So funktioniert`s: Automatische Prüfplanerstellung

Die Brandschutzplanung erfordert eine präzise und zeitaufwändige Erstellung von Prüfplänen. Traditionell erfolgt diese Aufgabe in hohem Maße manuell, was zu einem erhöhten Zeitaufwand und einem erhöhten Fehlerpotenzial führt.

Themen

Digitalisierung

Wann & Wo

calendar_month

Mi., 25.06.2025, 14:30 - 15:00

location_on

Halle 4 / 4 - 125

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Interview

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Die Brandschutzplanung erfordert eine präzise und zeitaufwändige Erstellung von Prüfplänen. Traditionell erfolgt diese Aufgabe in hohem Maße manuell, was zu einem erhöhten Zeitaufwand und einem erhöhten Fehlerpotenzial führt.

Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen kann dieser Prozess grundlegend verändert und automatisiert werden: Innovative Software ermöglicht es, große Datenmengen schnell zu analysieren und daraus intelligente und präzise Prüfpläne zu generieren.

Erfahren Sie in diesem Gespräch, wie Sie durch den Einsatz intelligenter Software Ihre Prüfpläne im Brandschutz automatisiert erstellen und verwalten können. Sie erhalten prakt ...

Sprecher

Default Person
Dipl.-Ing. M. Eng. Martin Gruber
Geschäftsführer

Moderator

Portrait von Robert Bittig
Robert Bittig
Moderator