Rahmenprogramm 2023
Power-Interview: Building Information Modeling in der Brandschutzplanung – Diese Kompetenzen braucht es!
Building Information Modeling (BIM) ist nicht „nur“ eine technische Weiterentwicklung des altbewährten digitalen Planungswerkzeugs CAD, das vorwiegend für 2-D-Darstellungen bzw. 3-D-Modellierungen und Visualisierungen genutzt wird. BIM geht deutlich weiter. Die Visualisierungen werden durch Anreicherung mit den für den Bau relevanten Daten und eine entsprechende Software zu einem intelligenten Modell. Dieses steht den Bauplanern und den Bauausführenden, aber auch den Betreibern im Idealfall zentral und immer aktuell zur Verfügung. BIM verlangt auf der Planungsseite natürlich weiterhin die entsprechenden Fachkompetenzen. In diesem Interview erfahren Sie, welche zusätzlichen Fähigkeiten es im Brandschutzplanungsbüro braucht, um mit BIM effizient umgehen zu können.
--- Datum: 21.06.2023 Uhrzeit: 13:00 - 13:30 Uhr Ort: Halle 4 - Stand 4-123
Sprecher
Janna Walter
Fachplanerin im vorbeugenden Brandschutz / hhpberlin Ingenieure für...
Moderator
Robert Bittig
Moderator