Die Medienpartner der Messe

Fachzeitschriften und Onlineportale sind wichtige Multiplikatoren in der Brandschutz-Branche. Unsere Medienpartner berichten darin über aktuelle Marktentwicklungen und übergreifende Trends in der Branche.
B
Seit über 40 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik (Wärme, Feuchte, Schall, Brand, Licht, Energie) bündelt. Hier werden jährlich viele wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte mit interdisziplinärem Hintergrund veröffentlicht und aktuelle technische Entwicklungen vorgestellt. Damit ist die Zeitschrift Spiegel der Forschung in Wissenschaft und Industrie und der Normung, mit starken Impulsen aus der Planungspraxis
www.ernst-und-sohn.de/bauphysikbba - das praxisnahe Fachmagazin für Architekten und im Hochbau planende Bauingenieure. bba liefert Produkt- und Systemwissen und sichert Architekten/Bauingenieuren die Beratungs- und Entscheidungskompetenz gegenüber Bauherren/Investoren, Fachplanern und Fachhandwerkern. bba ist das Arbeitsmedium speziell für den ausschreibenden Planer.
www.bba-online.dePraxiswissen zu allen Themen des vorbeugenden Brandschutzes, neben Planungshilfen auch Problemlösungen und Insiderwissen. Es bietet neben Planungshilfen auch Problemlösungen und Insiderwissen.
www.bsbrandschutz.deD
Der Brandschutzbeauftragte informiert über wichtige Neuerungen im vorbeugenden Brandschutz. Er richtet sich an Brandschutzbeauftragte im Betrieb und liefert sowohl Praxisberichte als auch Arbeitshilfen zur einfachen Umsetzung neuer Vorgaben.
www.derbrandschutzbeauftragte.deDas Deutsche Ingenieurblatt erscheint 10 x im Jahr und berichtet über Innovationen in vielfältigen Tätigkeitsbereichen von Bauingenieur:innen, die in der Bauplanung und Projektsteuerung Produkt- bzw. System-Entscheidungen treffen.
Der bauplaner ist fester Bestandteil im Heft und erscheint in jeder Ausgabe mit thematischen Schwerpunkten, wie z. B. Digitalisierung, Brandschutz, Greenbuilding, TGA.
G
GIT SICHERHEIT (www.GIT-SICHERHEIT.de) – das größte Fachmedium für Sicherheit. Die Wiley-Fachzeitschrift GIT SICHERHEIT und das Online-Portal www.GIT-SICHERHEIT.de informieren alle an sicherheitsrelevanten Entscheidungen Beteiligte.
www.git-sicherheit.deS
„Sicherheit & Brandschutz“ erscheint 2x jährlich, in einer Gesamtauflage von jeweils über 31.000 Exemplaren. Es widmet sich den neuesten sicherheitstechnischen Anlagen und Konzepten und den Herausforderungen des Brandschutzes sowie den neuesten Normen.
www.immoclick24.de/sicherheitbrandschutzSICHERHEIT. Das Fachmagazin. Wertvolles, praxisnahes Wissen zu den Themen:
• Unternehmenssicherheit
• Notfall- und Krisenmanagement
• Sicherheitsvorkehrungen
• Security Awareness
• Sicherheitstechnik
• IT-Sicherheit Kostenfrei. Im E-Paper-Format.
Das Online-Portal sicherheit.info inklusive seiner Fachzeitschrift PROTECTOR informieren über aktuelle Entwicklungen unter anderem aus den Bereichen Sicherheitstechnik, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, IT-Sicherheit und Wirtschaftsschutz.
www.sicherheit.infoT
tab – Das Fachmedium der TGA-Branche - Das führende Fachmedium im TGA-Bereich behandelt die tab die gesamte Bandbreite der technischen Gebäudeausrüstung und bietet auch Einblicke in vermeintliche Randbereiche wie z.B. Elektrotechnik, Energiemonitoring und Gebäudeautomation.
www.tab.de'Technische Sicherheit' ist die themenübergreifende Fachzeitschrift für Sicherheits-, Prüf- und Regeltechnik für eine breite Zielgruppe. Alle Beiträge vermitteln auf höchstem journalistischem Niveau Themen wie Sicherheitstechnik, Brand- und Explosionsschutz und Arbeitssicherheit sowie Internetsicherheit. Sie liefert darüber hinaus Grundlagen für Hersteller sicherheitsrelevanter beziehungsweise genehmigungspflichtiger Anlagen und Geräte.”
www.ingenieur.de/fachmedien/technischesicherheitBei TGA Fachplaner finden Sie praxis- und lösungsorientierte Informationen rund um die Planung von Technischer Gebäudeausrüstung, unter anderem Brandschutz. Unsere Redaktion betreibt selbst ein TGA-Planungsbüro und schreibt daher mit eigener Erfahrung: von Planern für Planer.
www.tga.at