Von der manuellen zur automatisierten Prüfung: KI im Einsatz

Traditionell werden die Funktionsfähigkeit und des Zustands von Brandschutzeinrichtungen in regelmäßigen Abständen durch qualifiziertes Personal überprüft. Dieser Prozess ist jedoch zeitaufwändig und fehleranfällig.

Themen

Digitalisierung

Wann & Wo

calendar_month

Do., 26.06.2025, 12:00 - 12:30

location_on

Halle 4 / 4 - 125

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Interview

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Traditionell werden die Funktionsfähigkeit und des Zustands von Brandschutzeinrichtungen in regelmäßigen Abständen durch qualifiziertes Personal überprüft. Dieser Prozess ist jedoch zeitaufwändig und fehleranfällig. KI-basierte Systeme bieten hier eine innovative Lösung. Mithilfe von Bildverarbeitung und maschinellem Lernen können diese Systeme selbstständig große Datenmengen analysieren und kleinste Abweichungen von den Normvorgaben erkennen. So können beispielsweise Risse in Brandschutzbeschichtungen, Korrosion an Rohrleitungen oder defekte Komponenten an Rauchmeldern automatisch identifiziert werden.

In diesem Interview erfahren Sie, wie KI-basierte Systeme in bestehende Prozesse integriert werden könne ...

Sprecher

Default Person
Thomas Müller
Product Manager Allplan Cloud & Bimplus

Moderator

Portrait von Robert Bittig
Robert Bittig
Moderator